2025 Yılında Türkiye’den Fransa’ya Kedi ve Köpekle Gitmenin Koşulları, Belgeler ve Ücretler

Bedingungen, Dokumente und Gebühren für Reisen von der Türkei nach Frankreich mit einer Katze oder einem Hund im Jahr 2025

Bedingungen, Dokumente und Gebühren für Reisen von der Türkei nach Frankreich mit einer Katze oder einem Hund im Jahr 2025

Reisen ins Ausland sind für Tierbesitzer spannend, aber auch mit viel Aufwand verbunden. Wir haben die Regeln, erforderlichen Dokumente und Kosten zusammengestellt, die ab 2025 für alle gelten, die mit einer Katze oder einem Hund von der Türkei nach Frankreich reisen möchten.

1. Erforderliche Dokumente für die Einreise nach Frankreich

Um mit Ihrem Haustier nach Frankreich einzureisen, müssen Sie die folgenden Dokumente ausfüllen:

1.1. Mikrochip

  • Ihr Haustier muss mit einem Mikrochip nach ISO 11784 oder ISO 11785 gekennzeichnet sein, der den internationalen Standards entspricht.

  • Der Mikrochip muss vor der Impfung eingesetzt werden.

1.2. Tollwutimpfung

  • Die Tollwutimpfung sollte nach der Mikrochip-Implantation Ihres Haustiers erfolgen.

  • Der Impfpass enthält das Antragsdatum und die Unterschrift des Tierarztes.

  • Die Tollwutimpfung muss mindestens 21 Tage vor Reiseantritt erfolgen.

1.3. Blutuntersuchung (Titrationstest)

  • Frankreich verlangt für Haustiere, die aus Ländern mit hohem Tollwutrisiko einreisen, einen Tollwut-Antikörpertitertest.

  • Der Test muss in einem von der Europäischen Union zugelassenen Labor durchgeführt werden und das Ergebnis muss 0,5 IU/ml oder mehr betragen.

  • Nach dem Titrationstest gilt eine Wartezeit von 3 Monaten.

1.4. Heimtierausweis der Europäischen Union

  • Sie benötigen einen EU-Heimtierausweis, der die Tollwutimpfung und die Mikrochip-Informationen Ihres Haustiers enthält.

  • Der Pass wird von einem autorisierten Tierarzt ausgefüllt.

1.5. Gesundheitszeugnis

  • Sie müssen spätestens 10 Tage vor Ihrer Ausreise aus der Türkei ein Gesundheitszeugnis von einem vom Ministerium für Land- und Forstwirtschaft zugelassenen Tierarzt einholen.

  • Das Zertifikat enthält Informationen darüber, dass Ihr Haustier gesund ist.

2. Reisebedingungen

2.1. Flugreisen

  • Wenn Sie Ihr Haustier mit dem Flugzeug nach Frankreich mitnehmen, sollten Sie die Richtlinien der Fluggesellschaft zum Transport von Haustieren prüfen.

  • Transport in der Kabine: Kleine Haustiere können in der Kabine mitgeführt werden. Das Gewichtslimit beträgt grundsätzlich 8 kg inklusive Tragetasche.

  • Laderaum: Größere Katzen und Hunde können im Frachtraum transportiert werden. Der Transportkäfig muss den Standards der IATA (International Air Transport Association) entsprechen.

2.2. Reisen auf der Straße

  • Wenn Sie planen, auf dem Landweg nach Frankreich zu reisen, sollten Sie sich auch über die Einreisebestimmungen für Haustiere in den Ländern informieren, durch die Sie reisen.

  • Zur Sicherheit Ihres Haustiers im Fahrzeug wird die Verwendung einer Transportbox empfohlen.

3. Ausgaben ab 2025

Die geschätzten Kosten für die Reise von der Türkei nach Frankreich mit einem Haustier betragen wie folgt:

3.1. Tierarzt- und Untersuchungsgebühren

  • Mikrochip-Anwendung: 500-1000 TL

  • Tollwutimpfung: 300-800 TL

  • Tollwut-Titrationstest: 3000-5000 TL (einschließlich Versand an das Testlabor)

  • Gesundheitszeugnis: 1000-1500 TL

3.2. Reisepass und Genehmigungen

  • EU-Heimtierausweis: 500-1000 TL

  • Genehmigungsgebühr des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft: 200-500 TL

3.3. Reisekosten

  • Flugtransportgebühren:

    • In der Kabine: 150–250 EUR (ca. 5000–7000 TL)

    • Versand: 300-500 EUR (ca. 10.000-15.000 TL)

  • Käfig: Käfigpreise nach IATA-Standard: 1000-3000 TL

4. Registrierung Ihres Haustieres in Frankreich

Sobald Sie in Frankreich ankommen, müssen Sie Ihr Haustier folgendermaßen registrieren:

  • Wenden Sie sich an eine Tierklinik und geben Sie die Mikrochip-Informationen in das französische Haustierregistrierungssystem ein.

  • Mithilfe dieser Aufzeichnung lässt sich Ihr Haustier leichter wiederfinden, wenn es verloren geht.

5. Häufig gestellte Fragen

5.1. Ist ein Tollwut-Titertest für meine Katze oder meinen Hund notwendig?

Ja, da die Türkei kein Mitglied der EU ist, ist bei der Einreise nach Frankreich ein Tollwut-Titertest vorgeschrieben.

5.2. Kann ich mit trächtigen Haustieren reisen?

Trächtige Haustiere werden von Fluggesellschaften oft nicht für Flugreisen akzeptiert. Erkundigen Sie sich vorab.

5.3. Gibt es in Frankreich Einschränkungen für Haustiere?

Frankreich verbietet möglicherweise die Einreise bestimmter Hunderassen, die als gefährlich eingestuft werden. Informieren Sie sich vor Reisen mit Rassen wie Pitbulls und Tosa Inus.

Abschluss

Eine Reise von der Türkei nach Frankreich mit einer Katze oder einem Hund erfordert eine detaillierte Planung. Stellen Sie sicher, dass Sie die oben aufgeführten Dokumente und Voraussetzungen erfüllen. Professionelle Unterstützung durch einen Tierarzt beschleunigt und vereinfacht den Vorgang. Durch frühzeitige Planung können Sie Ihre Reise für sich und Ihr Haustier stressfrei gestalten.

Zurück zum Blog