Yurtdışına Kedi ve Köpek Götürmek: 2025 Güncel Bilgiler

Mitnahme von Katzen und Hunden ins Ausland: Aktuelle Informationen für 2025

Grundvoraussetzungen für die Mitnahme eines Haustieres ins Ausland

Bevor Sie Ihr Haustier ins Ausland mitnehmen, müssen Sie folgende Schritte unternehmen:

  1. Mikrochip-Implantation

    • Die Kennzeichnung Ihres Haustieres mit einem Mikrochip ist zwingend erforderlich.

    • Ein Mikrochip, der den Normen ISO 11784/11785 entspricht, sollte bevorzugt werden.

  2. Erforderliche Impfungen und Tollwutimpfung

    • Die Tollwutimpfung sollte mindestens 21 Tage vor der Reise erfolgen.

    • Weitere erforderliche Impfungen können von Land zu Land unterschiedlich sein (Kombinationsimpfung, Leptospirose usw.).

  3. Tollwut-Titrationstest

    • Für Haustiere, die in Länder der Europäischen Union reisen, ist ein Tollwut-Titertest obligatorisch.

    • Der Test wird im Veterinärkontrollzentrum Ankara Etlik durchgeführt, das dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft angegliedert ist.

  4. Heimtierausweis

    • Es ist ein internationaler Heimtierausweis erforderlich, der von einem Tierarzt ausgestellt wurde.

    • Im Reisepass müssen Angaben zu Impfungen und Behandlungen vollständig vorhanden sein.

  5. Veterinärzertifikat

    • Sie müssen ein vom Ministerium für Land- und Forstwirtschaft genehmigtes tierärztliches Zertifikat einholen.

  6. Genehmigung für Flugreisen

    • Informieren Sie sich im Voraus bei den Fluggesellschaften über die Bestimmungen für die Einreise mit Haustieren.


Kosten für die Mitnahme von Katzen und Hunden ins Ausland

Die Kosten für die Mitnahme Ihres Haustieres ins Ausland können wie folgt aufgelistet werden:

  • Einsetzen des Mikrochips: 500-1000 TL

  • Tollwutimpfung: 300-600 TL

  • Tollwut-Titrationstest: 3.000-5.000 TL

  • Heimtierausweis und tierärztliche Bescheinigung: 1.000-2.000 TL

  • Flugticket und Gepäckkäfig:

    • Kabineninnenraum: 2.500-5.000 TL

    • Versand: 6.000-15.000 TL

  • Andere Impfstoffe und Behandlungen: 500-1.500 TL

Im Durchschnitt können die Gesamtkosten für die Mitnahme eines Haustiers ins Ausland zwischen 8.000 und 25.000 TL liegen.


Flugreiseregeln

Die Regeln der Fluggesellschaften können unterschiedlich sein, aber hier sind die allgemeinen Regeln:

  1. Reisen in der Kabine:

    • Katzen und Hunde kleiner Rassen können in der Kabine reisen.

    • Das Gewicht der Tragetasche sollte grundsätzlich 8 kg nicht überschreiten.

  2. Reisen im Frachtraum:

    • Haustiere mittelgroßer und großer Rassen werden im Frachtraum transportiert.

    • Die Verwendung eines Transportkäfigs, der den IATA-Standards entspricht, ist zwingend erforderlich.

  3. Reservierung:

    • Die Fluggesellschaft muss mindestens 48 Stunden vor Reiseantritt benachrichtigt werden.


Von den Ländern benötigte Dokumente

Die von den einzelnen Ländern geforderten Dokumente können unterschiedlich sein. Die am häufigsten nachgefragten Dokumente sind:

  • EU-Länder:

    • Tollwut-Titrationstestergebnis (mindestens 0,5 IE/ml)

    • Veterinärzeugnis im EU-Format

  • USA:

    • Tollwutimpfbescheinigung

    • Tierärztlicher Gesundheitsbericht, der innerhalb der letzten 10 Tage eingegangen ist

  • Kanada:

    • Tollwutimpfbescheinigung

    • Mikrochip-Informationen

  • Australien und Neuseeland:

    • Es kann zu Quarantänemaßnahmen kommen.

    • Möglicherweise sind zusätzliche Tests und Zertifizierungen erforderlich.


Verfahren des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft

Um Ihr Haustier ins Ausland mitzunehmen, müssen Sie die folgenden vom Ministerium für Land- und Forstwirtschaft festgelegten Schritte befolgen:

  1. Genehmigung des Veterinärkontrollzentrums:

    • Bestätigen Sie, dass der Tollwut-Titertest durchgeführt wurde und die erforderlichen Impfungen abgeschlossen sind.

  2. Veterinärkontrollzentrum Ankara Etlik:

    • In diesem Zentrum wird ein Tollwut-Titrationstest durchgeführt.

    • Die Testergebnisse liegen normalerweise innerhalb von 15–20 Tagen vor.

  3. Genehmigung des Veterinärzertifikats:

    • Die Bescheinigung muss beim Ministerium für Land- und Forstwirtschaft eingeholt werden.


Weitere wichtige Punkte

  • Quarantäneregeln:

    • In manchen Ländern muss Ihr Haustier möglicherweise für einen bestimmten Zeitraum in Quarantäne bleiben.

  • Gesundheitschecks:

    • Besuchen Sie vor der Reise einen Tierarzt für eine allgemeine Gesundheitsuntersuchung.

  • Haustierversicherung:

    • Erwägen Sie den Abschluss einer Versicherung gegen mögliche Risiken während Ihrer Reise.


Abschluss

Die Mitnahme einer Katze oder eines Hundes ins Ausland erfordert Planung und Aufmerksamkeit. Sobald Sie alle Dokumente und Impfungen vorliegen, können Sie problemlos mit Ihrem Haustier reisen. Diese Informationen, aktualisiert im Jahr 2025, erleichtern Ihnen die Reiseplanung.

Zurück zum Blog