
Katzen- und Hundepass- und Ausweispflicht: Was ist das, wie bekommt man es? (Leitfaden 2025)
Aktie
Inhalt
Was ist ein Katzen- und Hundepass?
Katzen- und Hundepässe sind offizielle Dokumente, die die Impfinformationen, die ID-Nummer und die Gesundheitsgeschichte des Haustieres enthalten. Sie werden von vom Ministerium für Land- und Forstwirtschaft autorisierten Tierärzten ausgestellt. Dank dieses Passes können die Gesundheitsdaten Ihres Haustieres regelmäßig verfolgt werden.
Welche Kennzeichnungspflicht besteht für Katzen und Hunde?
Herausgegeben im Jahr 2021 Mit der Novelle des Tierschutzgesetzes ist es für alle Hauskatzen und -hunde verpflichtend geworden, einen Mikrochip anzubringen. Dies geschieht zu folgenden Zwecken:
-
Verfolgung streunender Tiere
-
Suche nach verlorenen Tieren
-
Führung von Aufzeichnungen über Impf- und Gesundheitsinformationen
-
Verbesserung des Tierschutzes
Wie erfolgt die Mikrochip-Anwendung?
Ein Mikrochip ist ein Gerät von der Größe eines Reiskorns und wird normalerweise unter die Haut auf der linken Seite des Halses implantiert. Dieser Vorgang:
-
Es ist schmerzlos und in kurzer Zeit abgeschlossen.
-
Die Mobilität des Tieres wird dadurch nicht beeinträchtigt.
-
Enthält eine eindeutige 15-stellige Identifikationsnummer.
-
Kann mit Browsergeräten gelesen werden.
Nach dem Einsetzen des Mikrochips werden diese Informationen im PETVET-System gespeichert und Reisepassdokument angeordnet ist.
Wie bekomme ich einen Heimtierausweis?
Um einen Reisepass zu erhalten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
-
Wenden Sie sich an eine qualifizierte Tierklinik.
-
Sollte kein Mikrochip vorhanden sein, übernimmt Ihr Tierarzt die Chip-Anwendung.
-
Die Mikrochipnummer und die Tierinformationen werden in das PETVET-System eingegeben.
-
Der Reisepass wird vorbereitet und Ihnen zugestellt.
Im Reisepass enthaltene Informationen:
-
Mikrochipnummer
-
Name des Tieres, Art, Rasse, Geburtsdatum
-
Eigentümerinformationen
-
Impfnachweise
-
Parasitenanwendungen
-
Tierarztinformationen
Welche Dokumente werden benötigt?
Für das Pass- und Ausweisverfahren werden grundsätzlich folgende Unterlagen benötigt:
-
Eine Fotokopie des türkischen Personalausweises des Tierbesitzers
-
Foto des Haustiers (kann in einigen Fällen angefordert werden)
-
Vorheriger Impfbericht, falls vorhanden
-
Kontakt- und Adressinformationen
Was ist PETVET und wie funktioniert es?
PETVET ist ein vom Ministerium für Land- und Forstwirtschaft entwickeltes Datensystem. Es handelt sich um eine digitale Plattform, auf der gechipte Haustiere in der Türkei registriert werden. Dank dieses Systems:
-
Verlorene Haustiere können leicht gefunden werden.
-
Der gesamte Gesundheits- und Impfverlauf des Tieres kann eingesehen werden.
-
Besitzerwechsel, neue Impfungen und tierärztliche Eingriffe werden digital erfasst.
Jeder Tierarzt ist in das PETVET-System integriert und Transaktionen werden über dieses System erfasst.
Aktuelle Mikrochip- und Passgebühren 2025
Die Preise können je nach Tierklinik variieren. Ab 2025 betragen die durchschnittlichen Gebühren wie folgt:
Service | Durchschnittslohn (TL) |
---|---|
Mikrochip-Anwendung | 500 – 800 TL |
Gebühr für die Ausstellung eines Reisepasses | 250 – 400 TL |
Ungefährer Gesamtbetrag | 750 – 1.200 TL |
Hinweise: Diese Gebühren beinhalten keine Impfungen und Entwurmungsbehandlungen.
Was passiert ohne Reisepass und Personalausweis?
Ausweis- und Passverfahren obligatorisch . Falls nicht angegeben:
-
Ab 2025 strafrechtliche Sanktionen anwendbar.
-
Tierpensionen, Tierhotels oder einige Kliniken bieten möglicherweise keine Dienste an.
-
Verlorene Tiere sind schwer zu finden.
-
Die Krankengeschichte bleibt unberührt.
Das Ministerium für Land- und Forstwirtschaft kann gegen Besitzer nicht registrierter Tiere Verwaltungsstrafen verhängen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Dient ein Reisepass nur für Reisen ins Ausland?
Nein. Es wird in der Türkei auch als Identifikations- und Gesundheitsdokument Ihres Haustiers verwendet.
2. Schadet der Mikrochip dem Tier?
Nein. Der Mikrochip ist ein passives Gerät, nicht radioaktiv und schadet dem Tier nicht.
3. Wie lange dauert es, einen Reisepass zu bekommen?
Nach der Anbringung des Mikrochips kann noch am selben Tag ein Reisepass ausgestellt werden.
4. Kann der Reisepass verlängert werden?
Der Reisepass ist unbegrenzt gültig, aber Die Informationen im Inhalt sollten aktualisiert werden (z. B. Impfungen, Entwurmungsbehandlungen).
Abschluss
Die Identifizierung und der Ausweis Ihres Haustieres sind sowohl eine gesetzliche Verpflichtung als auch ein wichtiger Schritt für seine Gesundheit und Sicherheit. Ein Mikrochip kann Ihnen helfen, ein verlorenes Haustier zu finden, seine Gesundheitsgeschichte zu verfolgen und behördliche Verfahren zu vereinfachen. Sollten Sie bis 2025 noch keinen Tierpass und keinen Mikrochip haben, empfehlen wir Ihnen, sich so schnell wie möglich an eine autorisierte Tierklinik zu wenden.