
Hunderassen, die nicht haaren, keine Allergien auslösen und nicht bellen
Aktie
1. Nicht haarende Hunderassen
Einige Hunderassen verlieren von Natur aus weniger Haare und sind daher ideal für alle, die den Aufwand der Fellpflege zu Hause minimieren möchten.
Die beliebtesten Hunderassen, die nicht haaren
-
Pudel : Er hat lockiges Fell und haart fast nie.
-
Bichon Frisé : Dieser Hund hat ein baumwollartiges Fell und verliert bei regelmäßigem Kämmen keine Haare.
-
Yorkshire Terrier : Er hat langes, aber seidiges Haar, das nicht haart.
-
Malteser Terrier : Da seine Fellstruktur der des Menschen ähnelt, haart er nur minimal.
-
Portugiesischer Wasserhund : Diese Rasse, die das Haustier des ehemaligen US-Präsidenten Obama war, hat ein nicht haarendes und hypoallergenes Fell.
2. Nicht-allergene Hunderassen (hypoallergene Hunde)
Manche Menschen reagieren empfindlich auf Hundeschuppen und -haare. Manche Hunderassen gelten jedoch als „hypoallergen“, da sie weniger Hautschuppen aufweisen. Bei diesen Hunden kann das Risiko allergischer Reaktionen geringer sein.
Hypoallergene Hunderassen
-
Pudel (alle Größen) : Pudel haaren nicht und haben eine geringe Schuppenbildung.
-
Schnauzer (Zwerg-, Standard-, Riesenschnauzer) : Obwohl sie pelzig sind, haben sie weniger Schuppen und verursachen weniger allergische Reaktionen.
-
Basenji : Diese selbstreinigende Rasse produziert fast keinen Geruch und verbreitet keine Allergene.
-
Soft Coated Wheaten Terrier : Er hat weiches Fell und produziert wenig Schuppen.
-
Labradoodle : Diese Rasse, eine Kreuzung aus Pudel und Labrador, ist hypoallergen.
3. Hunderassen, die nicht oder weniger bellen
Manche Hunderassen sind von Natur aus ruhiger und gelassener. Rassen, die sich an das Leben in einer Wohnung anpassen können und den Nachbarn keine Unannehmlichkeiten bereiten, sollten bevorzugt werden.
Die ruhigsten Hunderassen
-
Basenji : Bekannt als der „Hund, der nicht bellt“. Er bellt nicht wie ein normaler Hund, kann aber verschiedene Geräusche machen.
-
Windhund : Er hat ein sehr ruhiges Wesen und bellt fast nie.
-
Cavalier King Charles Spaniel : Anhänglich und fügsam, bellt nicht viel.
-
Shih Tzu : Obwohl er zum Bellen neigt, kann er nach dem Training ruhig sein.
-
Akita Inu : Es ist ein ruhiger, treuer und gelassener Hund.
-
Whippet : Er ähnelt dem Windhund und bellt im Allgemeinen nicht.
4. Was ist bei der Auswahl eines Hundes zu beachten, der nicht haart, keine Allergien verursacht und nicht bellt?
Wenn Sie die Anschaffung eines Hundes mit diesen Merkmalen in Erwägung ziehen, sollten Sie auf Folgendes achten:
-
Fellpflege und Rasur : Rassen, die nicht haaren, benötigen in der Regel regelmäßige Fellpflege. Eine professionelle Rasur kann erforderlich sein.
-
Training : Auch ein Hund, der nicht bellt, kann manchmal bellen. Regelmäßiges Training kann helfen, ihn ruhig zu halten.
-
Allergietest : Eine allergische Person sollte vor der Adoption eine gewisse Zeit mit dem Hund verbringen, um dessen Reaktionen zu messen.
-
Energielevel : Obwohl ruhige Hunde im Allgemeinen gelassen sind, sollte man ihrem Bewegungsbedürfnis Beachtung schenken.
Abschluss
Obwohl es möglich ist, einen Hund zu finden, der nicht haart, keine Allergien auslöst und ruhig ist, sollte man bedenken, dass jeder Hund individuell unterschiedlich ist. Um den passenden Hund für sich zu finden, sollten Sie die Eigenschaften der Rassen genau untersuchen und den Hund auswählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Angesichts all dieser Informationen hoffen wir, dass Sie den Freund finden, der am besten zu Ihrem Lebensstil und Ihren Erwartungen passt!