
Rottweiler Eigenschaften und Pflege
Aktie
Persönlichkeit und Charaktereigenschaften des Rottweilers
Rottweiler sind mutige, selbstbewusste und treue Hunde. Sie beschützen ihre Familien und haben ein liebevolles und ruhiges Wesen.
Besondere Charaktermerkmale:
-
Loyal und ergeben gegenüber seinem Besitzer
-
Eine Rasse, die schon in jungen Jahren sozialisiert werden muss
-
Distanziert und beschützend gegenüber Fremden
-
Ein energischer Hund, der täglich Bewegung braucht
-
Gehorsam und vertrauenswürdig bei guter Ausbildung
Rottweiler-Geschichte
Der Ursprung der Rottweiler-Rasse liegt in der Rasse Molossus vom Typ Mastiff. Man geht davon aus, dass ihre Vorfahren römische Schäferhunde waren, die römische Truppen begleiteten, Vieh hüteten und das Heer beschützten. Römische Armeen nahmen diese Hunde bei ihren Eroberungen mit und setzten sie insbesondere in Germanien als Viehhirten ein.
Physikalische Eigenschaften des Rottweilers
-
Dimension: Rüden 61–69 cm, Hündinnen 56–63 cm
-
Gewicht: Rüden 50–60 kg, Hündinnen 35–48 kg
-
Federstruktur: Es ist kurz, hell und dicht
-
Farbe: Schwarze und rostfarbene Flecken
-
Augenfarbe: Dunkelbraun, mandelförmig
Rottweiler-Pflege
Ernährung
Für eine gesunde Entwicklung benötigen Rottweiler Futter mit hochwertigem Eiweiß und einem ausgewogenen Fettanteil. Es wird empfohlen, einem erwachsenen Rottweiler zwei Mahlzeiten pro Tag zu geben.
Bewegung und Aktivität
Rottweiler sind energiegeladene Hunde und brauchen täglich Bewegung. Spaziergänge, Läufe und Intelligenzspiele sind wichtig für ihre körperliche und geistige Gesundheit.
Bildung und Sozialisation
-
Die Bildung sollte schon im frühen Alter beginnen.
-
Um Ihrem Hund beim Erlernen grundlegender Befehle zu helfen, sollten Sie positive Verstärkung einsetzen.
-
Überfürsorgliche Haltungen gegenüber Fremden können durch Sozialisierung verhindert werden.
Gesundheitsprobleme
Rottweiler sind genetisch anfällig für bestimmte Gesundheitsprobleme:
-
Hüft- und Ellbogendysplasie
-
Herzerkrankungen
-
Blähungen (Magendrehung)
-
Augenprobleme
Rottweiler Adoptionsleitfaden
Wenn Sie die Adoption eines Rottweilers in Erwägung ziehen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
-
Sind Sie ein erfahrener Hundebesitzer? Rottweiler können für unerfahrene Besitzer eine Herausforderung darstellen.
-
Können Sie sich Zeit für tägliche Bewegung nehmen?
-
Ist Ihr Wohnraum geeignet? Rottweiler sind in einem Haus mit Garten glücklicher.
Bei richtiger Erziehung ist der Rottweiler ein treuer, vertrauenswürdiger und liebevoller Begleiter. Mit genügend Aufmerksamkeit, Training und Liebe kann er ein ausgezeichneter Familien- und Wachhund sein.