
Bedingungen, Dokumente und Gebühren für Reisen mit Katzen und Hunden aus dem Ausland in die Türkei im Jahr 2025
Aktie
Bedingungen, Dokumente und Gebühren für Reisen mit Katzen und Hunden aus dem Ausland in die Türkei im Jahr 2025
Die Einfuhr einer Katze oder eines Hundes aus dem Ausland in die Türkei kann mit den richtigen Dokumenten und Vorbereitungen relativ reibungslos verlaufen. Zur Sicherheit von Besitzer und Haustier müssen jedoch bestimmte Verfahren und gesetzliche Anforderungen beachtet werden. Wir haben einen detaillierten Leitfaden mit den erforderlichen Schritten, den erforderlichen Dokumenten und den Gebühren für die Einfuhr einer Katze oder eines Hundes in die Türkei (ab 2025) erstellt.
1. Allgemeine Bedingungen für die Einfuhr von Katzen und Hunden in die Türkei
Die Türkei hat bestimmte Vorschriften zur Gesundheit und Sicherheit von Haustieren erlassen. Wenn Sie Katzen und Hunde aus dem Ausland in die Türkei einführen, müssen Sie die folgenden Bedingungen beachten:
- Mikrochip-Anwendung : Jede Katze und jeder Hund, die in die Türkei einreisen, muss mit einem 15-stelligen Mikrochip registriert sein. Der Mikrochip dient zur Überprüfung der Identität des Haustiers und muss der Norm ISO 11784/11785 entsprechen.
- Impfungen und Gesundheitszustand : Das Tier muss vor der Einreise in die Türkei die notwendigen Impfungen erhalten haben. Diese Impfungen sind für die Tiergesundheit besonders wichtig, wie zum Beispiel die Tollwutimpfung.
- Tierärztliche Untersuchung : Mindestens 7 Tage vor Reiseantritt muss eine Gesundheitsuntersuchung und die Genehmigung eines Tierarztes eingeholt werden. Darüber hinaus kann eine Behandlung des Tieres gegen parasitäre Erkrankungen verlangt werden.
2. Erforderliche Dokumente
Um mit einer Katze oder einem Hund in die Türkei zu reisen, sind folgende Dokumente erforderlich:
- Mikrochip-Registrierungszertifikat : Der Mikrochip des Tieres muss von einem international anerkannten Tierarzt registriert werden.
- Impfnachweise : Impfnachweise für die Tollwutimpfung und weitere erforderliche Impfungen müssen entsprechend den internationalen Veterinärstandards vorgelegt werden.
- Gesundheitszeugnis : Ein amtlicher tierärztlicher Bericht, der bestätigt, dass das Tier gesund und reisefähig ist, ist erforderlich. Dieser Bericht muss innerhalb von 7 Tagen vor Reiseantritt vorliegen.
- Einfuhrgenehmigung : Für die Einfuhr einer Katze oder eines Hundes in die Türkei ist eine Einfuhrgenehmigung des türkischen Ministeriums für Landwirtschaft und Forstwirtschaft erforderlich. Die Genehmigung muss in der Regel zusammen mit einem Gesundheitszeugnis der Veterinärbehörde des Herkunftslandes des Tieres beantragt werden.
- Dokument zur Parasitenbehandlung vor der Reise : Für Haustiere aus einigen Ländern ist auch eine Parasitenbehandlung erforderlich. Diese Behandlung muss vor der Reise durchgeführt und in Form eines Dokuments vorgelegt werden.
3. Reisebedingungen und Beförderung
Bei der Einreise mit einem Haustier aus dem Ausland in die Türkei sind einige wichtige Punkte zu beachten:
- Flug und Transport : Bei Flugreisen müssen Katzen und Hunde in der Regel in einem Käfig oder einer Transportbox transportiert werden. Es ist wichtig, sich vorab über die Transportbedingungen der Fluggesellschaft zu informieren.
- Die Transportbox des Tieres muss den Normen entsprechen : Die Transportbox muss der Größe des Tieres angemessen sein, den Sicherheitsstandards der Fluggesellschaften entsprechen und dem Tier bequeme Bewegung ermöglichen.
- Führen Sie tierärztliche Berichte und Genehmigungen mit sich : Achten Sie auf Reisen darauf, alle Dokumente und Bescheinigungen dabei zu haben. Diese Dokumente werden bei der Kontrolle Ihres Haustieres am Flughafen benötigt.
4. Gebühren
Die Kosten für die Einfuhr eines Haustieres aus dem Ausland in die Türkei können im Jahr 2025 variieren. Im Folgenden finden Sie die allgemeinen Gebühren, die anfallen können:
- Gebühr für die Einfuhrgenehmigung : Die Gebühr für die Einfuhrgenehmigung, die beim Ministerium für Landwirtschaft und Forsten eingeholt werden muss, um Katzen und Hunde in die Türkei einzuführen, kann zwischen etwa 1000 TL und 2000 TL variieren.
- Tierarztgebühren : Die Tierarztgebühren für die Mikrochip-Anwendung, Impfungen, Gesundheitschecks und Parasitenbehandlung können insgesamt zwischen 500 TL und 1500 TL liegen.
- Transportgebühren : Die Flug- und Transportgebühren variieren je nach gewählter Fluggesellschaft und den Abmessungen der Transportbox des Haustiers. Diese Gebühren liegen normalerweise zwischen 2000 TL und 6000 TL.
- Zusätzliche Gebühren : Es können zusätzliche Gebühren wie Zollformalitäten und Inspektionsgebühren am Flughafen anfallen.
5. Sonderfälle und Ausnahmen
Darüber hinaus sollten einige Sonderfälle bzw. Ausnahmen berücksichtigt werden:
- Verletzte oder kranke Haustiere : Wenn Ihr Haustier krank oder verletzt ist, können vor der Einreise in die Türkei spezielle Gesundheitsberichte und Behandlungsdokumente erforderlich sein.
- Tiere aus bestimmten Ländern : Für Haustiere aus Ländern, in denen Tollwut verbreitet ist, gelten möglicherweise zusätzliche Gesundheitsvorkehrungen und strengere Kontrollen. In diesem Fall können die Anforderungen je nach Land variieren.
6. Abschluss
Ab 2025 kann die Einfuhr einer Katze oder eines Hundes aus dem Ausland in die Türkei mit den erforderlichen Dokumenten und Verfahren ordnungsgemäß abgewickelt werden. Wenn Sie jedoch bei jedem Schritt sorgfältig vorgehen und alle Dokumente vollständig vorlegen, ist die sichere Einreise des Haustiers in die Türkei gewährleistet. Bei der Reiseplanung ist es wichtig, rechtzeitig Vorbereitungen zu treffen, um einen reibungslosen und sicheren Ablauf für beide Seiten zu gewährleisten.