
Bedingungen, Dokumente und Gebühren für Reisen von der Türkei nach Australien mit einer Katze oder einem Hund im Jahr 2025
Aktie
1. Allgemeine Regeln für die Einreise von Haustieren nach Australien
Australien ist ein tollwutfreies Land und hat strenge Einfuhrbestimmungen für Haustiere, um dies zu gewährleisten. Aus diesem Grund:
-
Es werden nur Haustiere aus bestimmten Ländern akzeptiert. Die Türkei zählt zu den Tollwut-Risikogebieten und daher gilt ein besonderes Verfahren.
-
Alle notwendigen Impfungen Ihrer Haustiere müssen abgeschlossen und dokumentiert sein.
-
Ihr Haustier wird vor der Einreise nach Australien für einen bestimmten Zeitraum unter Quarantäne gestellt.
2. Erforderliche Dokumente
Um mit einer Katze oder einem Hund nach Australien zu reisen, sind folgende Dokumente erforderlich:
-
Einfuhrgenehmigung für Haustiere
-
Herausgegeben vom australischen Landwirtschaftsministerium (DAFF).
-
Um dieses Dokument zu erhalten, müssen alle unten aufgeführten Tests und Impfungen durchgeführt werden.
-
-
Mikrochip
-
Ihr Haustier muss mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein, der den Normen ISO 11784/11785 entspricht.
-
-
Tollwutimpfung und Antikörpertests
-
Ihr Haustier sollte gegen Tollwut geimpft sein und mindestens 3–4 Wochen nach der Impfung sollte ein Tollwut-Antikörpertest durchgeführt werden.
-
Der Tollwut-Antikörperspiegel muss mindestens 0,5 IU/ml betragen.
-
-
Allgemeines Gesundheitszeugnis (Veterinärzeugnis)
-
Muss von einem qualifizierten Tierarzt verabreicht werden.
-
-
Dokumente zur Parasitenbehandlung
-
Zecken- und Bandwurmbehandlungen sollten durchgeführt und dokumentiert werden.
-
-
Bestätigung der Quarantäne-Reservierung
-
Sobald Ihr Haustier Australien betritt, wird es in einem dafür vorgesehenen Quarantänezentrum untergebracht.
-
Die Quarantänezeit beträgt in der Regel 10 Tage.
-
3. Reisevorbereitungen
Bevor Sie mit einer Katze oder einem Hund nach Australien reisen, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen:
-
Timing
-
Sie sollten mindestens 6 Monate vor Ihrem Reisetermin mit den Vorbereitungen beginnen.
-
Es ist wichtig, dass das gesamte Verfahren, vom Tollwut-Antikörpertest bis zum Quarantäneprozess, rechtzeitig abgeschlossen wird.
-
-
Fluganpassungen
-
Sie sollten eine Liste der Fluggesellschaften suchen, die Haustiere nach Australien befördern, und eine Reservierung vornehmen.
-
Ihr Haustier muss in einer Transportbox reisen, die den IATA-Bestimmungen entspricht.
-
-
Veterinäruntersuchungen
-
Stellen Sie sicher, dass alle Impfungen auf dem neuesten Stand sind und alle erforderlichen Tests durchgeführt wurden.
-
4. Gebühren
Die Kosten für eine Reise mit einer Katze oder einem Hund nach Australien können je nach verschiedenen Faktoren variieren. Im Allgemeinen fallen folgende Kosten an:
-
Einfuhrgenehmigung für Haustiere : ca. 480–550 AUD
-
Quarantänegebühr : Durchschnittlich 2000–2500 AUD für 10 Tage
-
Tollwut-Antikörpertest : Durchschnittlich 2000–3000 TL in der Türkei
-
Kosten für den Lufttransport : Variieren zwischen 1000 und 3000 USD.
-
Mikrochip und Impfstoffe : 1500–3000 TL
-
Veterinärzertifikat : 1000-2000 TL
5. Quarantäneprozess in Australien
Sobald Ihr Haustier in Australien ankommt, werden die folgenden Schritte unternommen:
-
Quarantäne-Eintrag
-
Das Mickleham Quarantine Centre in Melbourne ist die einzige Einrichtung, die Tiere aufnimmt.
-
-
Veterinäruntersuchungen
-
Ihr Haustier wird während der Quarantänezeit von einem Tierarzt untersucht.
-
-
Quarantänedauer und Ausgang
-
Wenn während der Quarantänezeit alle Voraussetzungen erfüllt sind, wird Ihr Tier entlassen.
-
6. Zu berücksichtigende Punkte
-
Alle Dokumente müssen im Original und vollständig sein.
-
Durch eine frühzeitige Reiseplanung können Sie mögliche Verzögerungen vermeiden.
-
Die australischen Einfuhrbestimmungen für Tiere unterliegen ständigen Aktualisierungen. Überprüfen Sie daher regelmäßig die offiziellen Websites und Quellen.
Abschluss
Die Reise von der Türkei nach Australien mit einer Katze oder einem Hund kann kompliziert sein, aber mit der richtigen Planung und Dokumentation gelingt Ihnen das problemlos. Die Einhaltung der strengen australischen Biosicherheitsvorschriften schützt sowohl die Gesundheit Ihres Haustieres als auch das Ökosystem des Landes. Wenn Sie die notwendigen Schritte rechtzeitig befolgen, können Sie die Reise problemlos gestalten.